Languages

Ein Blick in die Mythologie

Um die Geschichte der Menschheit tiefer gehend zu verstehen und die Ursprünge des Patriarchats zu untersuchen und wichtige Veränderungen in der Gesellschaft zu analysieren müssen wir weit in der Geschichte zurückgehen. Die Wissenschaft der Frau und des Lebens – Jineoloji – untersucht hierfür unterschiedlichste Mythologien, die vor der Entstehung der monotheistischen Weltreligionen von großer Bedeutung …

Ein Blick in die Mythologie Read More »

Die Genossinnen Sara, Rojbin und Ronahi sind unsterblich!

Acht Jahre sind vergangen seitdem unsere Genossinnen Sakine Cansiz (Sara), Fidan Dogan (Rojbin) und Leyla Saylemez (Ronahi) am 09. Januar 2013, von einem Agenten des türkischen Geheimdienstes, kaltblütig ermordet wurden. Damals wie heute besteht kein Zweifel daran, dass der Befehl zur blutigen Tat im Palast des türkischen Dikators Erdogans ausgesprochen wurde. Der Attentäter handelte unter …

Die Genossinnen Sara, Rojbin und Ronahi sind unsterblich! Read More »

cooperative

Revolution und Kooperativen: Gedanken über meine Zeit im Wirtschaftskomitee in Rojava

Was ist eine Kooperative? Wie der Name schon sagt, handelt es sich bei einer Kooperative um eine Kooperation. Menschen kooperieren, anstatt miteinander zu konkurrieren. Ein Internationalist aus der Kommune schildert seine Erfahrungen und Einblicke in die wirtschaftlichen Arbeiten in Rojava und behandelt grundlegende Fragen zu einer anderen Art der Wirtschaft, einer, die Teil einer demokratischen …

Revolution und Kooperativen: Gedanken über meine Zeit im Wirtschaftskomitee in Rojava Read More »

Antiimperialismus im 21. Jahrhundert?!

Zum Anlass der RiseUp4Rojava-Aktionswoche1 vom 1. bis 8. November diesen Jahres veröffentlichten wir über die letzten Tage, der jeweiligen Thematik entsprechend, kurze Schriften zu Antifaschismus2, Frauenbefreiung3 und Ökologie4. Am 05.11. war Thementag „Antiimperialismus und antikoloniale Kämpfe“, weswegen wir auch heute unseren Beitrag durch ein kurzes Papier leisten und mit euch teilen wollen. Wer jetzt eine …

Antiimperialismus im 21. Jahrhundert?! Read More »

Der Zusammenhang zwischen Kapitalismus und Ökologie

Die Ökologiefrage hat durch die verheerenden Ausmaße der Umweltzerstörung zunehmend mediale und gesellschaftliche Präsenz erhalten, da ihre Konsequenzen zu offensichtlich sind um diese weiter zu negieren. Die gesellschaftlichen Entwicklungen der letzten 200 Jahre haben die Erde in einen Zustand versetzt, dessen enorme Konsequenzen alles Leben auf dieser Welt beeinflussen und welche sich immer weiter zuspitzen …

Der Zusammenhang zwischen Kapitalismus und Ökologie Read More »

Interview über die Befreiung der Frau

Der Kampf um die Befreiung der Frau hat in Kurdistan in den letzten 40 Jahren ein ganz neues Niveau erreicht. Daraus erblüht ist unter anderem eine starke Freundinnenschaft zu Frauen, feministischen und revolutionären Bewegungen weltweit. Heute in der Zeit des neuen Paradigmas, des Demokratischen Konföderalismus sprechen wir davon einen weltweiten Frauenkonföderalismus aufzubauen, also einen neuen …

Interview über die Befreiung der Frau Read More »

Die Bedeutung des antifaschistischen Kampfes

Der Faschismus kann als Mittel zum Zweck gesehen werden, um die Grenzen der kapitalistischen, neoliberalen und patriarchalen Gesellschaftsordnung aufrechtzuerhalten. Er lässt sich als rechtsextreme, chauvinistische Ideologie beschreiben, in der ein Nationalstaat unter einer Führungsperson idealisiert wird, während andere politische Ideologien, Bevölkerungsgruppen und andere Glaubensrichtungen abgewertet und verfolgt werden. Es wird sozusagen ein Feindbild kreiert, mit …

Die Bedeutung des antifaschistischen Kampfes Read More »

Scroll to Top