German

Hand in Hand mit der Frauenrevolution

Als Frauen der Internationalistischen Kommune Rojava* riefen wir für Juni zu einer feministischen Delegation durch die Demokratischen Föderation Nordsyrien auf, um hier die Frauen der Revolution und der multi-ethnischen Gesellschaft kennen zu lernen. Insgesamt knapp fünfzehn Frauen und nicht-binäre Menschen aus den USA, Kurdistan und verschiedenen Regionen Europas folgten dem Aufruf. In einer solchen Vielfalt […]

Hand in Hand mit der Frauenrevolution Read More »

Ein Jahr in der Internationalistischen Kommune von Rojava

Liebe Freund*innen, vor einem Jahr, am 12. Juni 2017, veröffentlichten wir das erste öffentliche Statement der Internationalistischen Kommune Rojavas, in dem wir unser der Projekt der Welt präsentierten. Der 12. Juni ist gleichzeitig der Geburtstag von Anna Campbell, Şehîd Helîn Qereçox, deren Namen die erste Internationalistische Akademie Rojavas trägt. Heute, nach einem Jahr arbeiten ohne

Ein Jahr in der Internationalistischen Kommune von Rojava Read More »

Von Deutschland nach Rojava – Sichtweise eines anarchistischen Jugendlichen aus der BRD

  Das hier ist gleichzeitig eine Art letzter Brief, als auch eine Angriffserklärung. Es ist sowohl Bekennerschreiben, als auch persönliche Reflektion. “Es gibt nur eine Sache, die größer ist, als die Liebe zur Freiheit. Der Hass auf diejenigen, die sie dir wegnehmen.” – Che Guevara Ich fühle mich als Teil einer unterdrückten und wütenden Jugend,

Von Deutschland nach Rojava – Sichtweise eines anarchistischen Jugendlichen aus der BRD Read More »

Die Revolution ist weiblich

Über die Frauenfrage nachzudenken und zu schreiben, bedeutet, die gesamte Geschichte und Gesellschaft infrage zu stellen. Grund hierfür ist das beispiellose Ausmaß der systematischen Ausbeutung der Frau. Aus diesem Blickwinkel lässt sich die Zivilisationsgeschichte als eine Verlustgeschichte der Frau definieren. Im Laufe dieser Geschichte – der Geschichte von Gott und seinen Knechten, von Herrschern und

Die Revolution ist weiblich Read More »

Revolutionäre Kommunen aufbauen – und verteidigen! Aufruf der Internationalistischen Kommune Rojavas zu den 1.-Mai-Protesten in Berlin.

Der 1. Mai als historischer Kampftag der Arbeiter*innenklasse hat für uns als revolutionäre Linke eine große Bedeutung. Er ist ein Tag des Kampfes gegen Ausbeutung, Sexismus, Faschismus – und ein Tag, den wir über die Grenzen von Nationalstaaten hinweg gemeinsam als eine Bewegung begehen. Wir Internationalist*innen Rojavas kommen aus dutzenden verschiedenen Nationen. Unter uns befinden

Revolutionäre Kommunen aufbauen – und verteidigen! Aufruf der Internationalistischen Kommune Rojavas zu den 1.-Mai-Protesten in Berlin. Read More »

Aufruf zu den Protesten gegen die Nato-Sicherheitskonferenz

Wir, die Internationalistische Kommune von Rojava, rufen zur Unterstützung der Proteste gegen die von Nato-Staaten organisierte Sicherheitskonferenz in München auf. Die Vertreter*innen von Militär, Regierungen und Rüstungskonzernen die sich vom 16. bis 18. Februar im Hotel Bayerischer Hof treffen, vertreten nicht unsere Interessen, sondern die Hegemonieinteressen ihrer Staaten und die Interessen des Kapitals. Wenn diese

Aufruf zu den Protesten gegen die Nato-Sicherheitskonferenz Read More »

Scroll to Top