Languages

Eine neue Form der internationalen Solidarität

Duran Kalkan, Mitglied des Exekutivrates der KCK in einem Interview für den Kurdistan Report Was können wir unter Demokratischer Autonomie oder dem Demokratischen Konföderalismus verstehen? Ist dieses System regional begrenzt und wird damit nur die kurdische Bevölkerung angesprochen? Die Demokratische Autonomie kann ich, indem ich einen historischen Abriss mache, wie folgt erklären: Früher gab es […]

Eine neue Form der internationalen Solidarität Read More »

Von Kurdistan nach Wallmapu, Solidarität mit den Mapuche!

Wir, die Internationalistische Kommune von Rojava, erklären unsere Solidarität mit dem Freiheitskampf des indigenen Volkes der Mapuche in Südamerika. Seit Jahrzehnten wird Wallmapu, das Land der Mapuche, von den Mülldeponien, Staudamm- und Straßenprojekten des Chilenischen Staates zerstört. Die natürlichen Ressourcen werden mit dem Segen des Chilenischen Staates von multinationalen Konzernen geplündert, die Wälder werden systematisch

Von Kurdistan nach Wallmapu, Solidarität mit den Mapuche! Read More »

Reflexionen über Internationalismus in Rojava

von Anne-Marie Sariposa Um ehrlich zu sein, ich war doch sehr verwundert, mit welchen Haltungen die revolutionären Abenteurer*innen in Rojava unterwegs waren. Bevor ich dorthin abgereist war, habe ich mit Freund*innen und Genoss*innen unzählige Gespräche darüber geführt, wie es wohl zu schaffen sei, von dieser Revolution zu lernen, ohne sie auszunutzen oder ihr eine Bedeutung

Reflexionen über Internationalismus in Rojava Read More »

Die PKK hat die Vorreiterrolle des Demokratischen Sozialismus inne

von Duran Kalkan, Mitglied des Exekutivausschusses der KCK Zweifellos hängt der Erfolg einer Revolution auch davon ab, dass Theorie und Praxis sowohl national und regional wie auch international entwickelt und umgesetzt werden. Keine Revolution kann sich von ihrer Region und den internationalen Kämpfen losgelöst begreifen und allein national erfolgreich sein. Das wäre ein sehr beschränktes

Die PKK hat die Vorreiterrolle des Demokratischen Sozialismus inne Read More »

Desafiando los privilegios: sobre la solidaridad y la autocrítica

La solidaridad no es una práctica unidireccional llevada a cabo por activistas privilegiados, sino un proceso multidimensional que contribuye a la emancipación de todas las personas implicadas. Un hombre alemán no se siente impresionado por el proyecto de democracia directa en Rojava porque dice que ha visto algo similar hace décadas en América Latina. Una

Desafiando los privilegios: sobre la solidaridad y la autocrítica Read More »

Sfidare il privilegio: solidarietà e autoriflessione

La solidarietà non è carità a senso unico praticata da attivisti privilegiati,ma un processo multidimensionale che contribuisce all’emancipazione di tutti i soggetti coinvolti.L’autrice desidera ringraziare gli attivisti internazionalisti in Rojava, gli attivisti Kashmiri e Tamil, gli anarchici greci e in particolare Hawzhin Azeez per le loro reazioni, senza le quali l’articolo non sarebbe stato valido

Sfidare il privilegio: solidarietà e autoriflessione Read More »

Confronter les privilèges : de la solidarité et de l’image de soi

La solidarité n’est pas une action caritative unilatérale entreprise par les activistes privilégié.e.s, mais une démarche multi-dimensionnelle qui contribue à l’émancipation de toutes les personnes impliquées. Un homme allemand ne serait pas impressionné par les racines démocratiques du projet se déroulant au Rojava car il aura vu des choses similaires en Amérique Latine il y

Confronter les privilèges : de la solidarité et de l’image de soi Read More »

Scroll to Top