Languages

“Nous portons leurs noms” – En mémoire de Sehîd Ronahî

https://vimeo.com/315893859 Il y a 20 ans Sehîd Ronahî, Andrea Wolf était assasinée par l’armée turque alors qu’elle combattait aux côtés de la guérilla du mouvement de libération kurde dans les montagnes du Kurdistan du Nord (Bakur, état turc). Andrea Wolf, après avoir milité pendant de nombreuses années dans les mouvements militants de gauche dans son […]

“Nous portons leurs noms” – En mémoire de Sehîd Ronahî Read More »

Enternasyonalîzm û rastiya Rêbertî – Beşa I

Li xwediya mîraseya mirovahiyê derkevin Bager Rosa Beşa I : Tecrûbe û kêmasiyên rêxistinên din yên cîhanê Yekparebûna hemû têkoşîn û lêgerînên azadiyê rastiyek e ku tu pergala desthilatdar nikare tarî bike. Pergala modernîteya kapîtalîst hemberê rihê wekhevî û azadîxwazî neçar bûye. Lewma pergal bi zorê xwe dide rûnistandin; berî ku civak xwe bikarîbe bigihîne

Enternasyonalîzm û rastiya Rêbertî – Beşa I Read More »

Internationalismus und die Frage der revolutionären Führung – Teil 1

Ein Erbe der Menschheit realisieren Bager Rosa 1. Teil: Erfahrungen und Schwachpunkte globaler Befreiungsbewegung Widerstand gegen jede Form von Unterdrückung und Ausbeutung und die Suche nach Freiheit sind gesellschaftliche Realitäten, die kein Herrschaftssystem jemals hat auslöschen können. In diesen gesellschaftlichen Widerständen und Kämpfen für ein Leben in Würde, Freiheit und Gleichheit spiegeln sich grundlegende menschliche

Internationalismus und die Frage der revolutionären Führung – Teil 1 Read More »

L’Appel des Gilets Jaunes de Commercy à des assemblées populaires partout en France

REFUSONS LA RÉCUPÉRATION ! VIVE LA DÉMOCRATIE DIRECTE ! PAS BESOIN DE “REPRÉSENTANTS” RÉGIONAUX ! Depuis près de deux semaines le mouvement des gilets jaunes a mis des centaines de milliers de personnes dans les rues partout en France, souvent pour la première fois. Le prix du carburant a été la goutte de gasoil qui

L’Appel des Gilets Jaunes de Commercy à des assemblées populaires partout en France Read More »

Hungerstreik für Abdullah Öcalan

Download Flyer   Die kurdische Führungspersönlichkeit Abdullah Öcalan wurde im Jahr 1999 infolge einer Operation, an der die USA, England, Israel, Deutschland, Russland und Griechenland aktiv mitwirkten, in die Türkei verschleppt. Als Öcalan auf die Gefängnisinsel Imrali gebracht wurde, war unter den Personen, die ihn empfingen, auch eine Frau, die sich als Vertreterin des Europarats

Hungerstreik für Abdullah Öcalan Read More »

Interview about internationalism and the internationalist commune with Radio Lora [German and some english]

Es diskutieren ein Internationalist, der nach einem Jahr in Rojava zurück in Europa ist, eine Person aus der kurdischen Bewegung, der in Kobane gekämpft hat und inzwischen in der Schweiz lebt, und eine Person aus der Schweiz, die oft in Rojava ist. Was ist Internationalismus? An welchen konkreten Projekten beteiligen sich InternationalistInnen in Rojava? Aus

Interview about internationalism and the internationalist commune with Radio Lora [German and some english] Read More »

Scroll to Top